Fotogalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010|

  • Faschingsüberraschung für die Kinder der MS Gaming 05.03.2025 Faschingsüberraschung für die Kinder der MS Gaming

    Am Faschingsdienstag gab es für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gaming eine ganz besondere Überraschung. Bürgermeister Andreas Fallmann und Vizebürgermeister Peter Müllnern besuchten die Schule – und das in bester Faschingslaune! Verkleidet und mit einem Lächeln im Gesicht verteilten sie köstliche Krapfen an die Kinder und sorgten so für strahlende Gesichter.

    Die süße Geste kam bei den Schülerinnen und Schülern bestens an und machte den Faschingstag noch ein Stück besonderer. Ein herzliches Dankeschön!



  • Neues vom Volleyball – guter 3. Platz! 05.03.2025 Neues vom Volleyball – guter 3. Platz!

    Am 27. Februar fand an der NMS Steinakirchen ein B-Pool Volleyballturnier statt. Fünf Mannschaften kämpften um den Sieg: zwei Teams aus Steinakirchen sowie je eine Mannschaft aus Scheibbs, Oberndorf und Gaming.

    Die Spielerinnen aus Gaming – Angelina Fadinger, Valentina und Amelie Fallmann, Linda Masek, Amelie Matzenberger, Sara Krempl, Mia Gottsbacher und Hannah Schoisswohl – lieferten starke Leistungen ab und präsentierten Volleyball auf hohem Niveau.

    In einem Turnier voller spannender und knapper Matches war das Spielglück den Gamingerinnen nicht immer hold. Dennoch kämpften sie mit hoher Moral und beeindruckendem Einsatz. Am Ende konnten sie mit einem Sieg und insgesamt 94(!!!) erspielten Punkten einen hervorragenden dritten Platz erringen. Diese Leistung wurde auch von anderen Trainern anerkannt, die die Mannschaft als "bärenstark" und "kampfkräftig" lobten.

    Das Endergebnis lautete:

    1.     Oberndorf

    2.     Steinakirchen 1

    3.     Gaming

    4.     Steinakirchen 2

    5.     Scheibbs

    Trainer Mag. Robert Aigner zeigte sich stolz auf seine Spielerinnen: "Das Spielglück war nicht immer auf unserer Seite, aber die Mädels haben gekämpft wie Löwinnen. Ein starker Auftritt!"

     



  • VR-Brille im Unterricht 05.03.2025 VR-Brille im Unterricht

    Im Zuge des Deutschunterrichts lasen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen als Klassenlektüre das Tagebuch der Anne Frank und nutzten die Möglichkeit mit einer VR-Brille virtuell in das Versteck der Familie Frank während des Zweiten Weltkrieges einzutauchen, sich die Wohnräume anzuschauen und sich Informationen darüber, über die Familie sowie über die prägende und bewegende Zeit der Judenverfolgung im Nationalsozialismus zu holen. 



  • Betriebsbesichtigung Firma Klipp und Eurospar in Purgstall 26.02.2025 Betriebsbesichtigung Firma Klipp und Eurospar in Purgstall

    Am 24. Februar 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse die Betriebe Klipp und Eurospar in Purgstall. Sie erhielten wertvolle Einblicke in die Arbeitsprozesse und Informationen zu den angebotenen Lehr- und Arbeitsstellen. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Nach einer kostenlosen Stärkung vom Eurospar trat die 3. Klasse die Heimreise an.



  • Nordisches Skifest 19.02.2025 Nordisches Skifest

    Dank der tollen Arbeit des Loipenpräperierungsteams aus Lackenhof, konnte heuer das Nordische Skifest stattfinden. Bei einem Slalom, Biathlon und anderen Stationen versuchten die Schüler ihr Können im Skilanglauf unter Beweis zu stellen.

    Mit einigen blauen Flecken, aber viel Spaß und Sonnenschein, wird dieser Tag sicher in Erinnerung bleiben.



  • Neues vom Volleyball – Hexenkessel in der NMS Gaming 12.02.2025 Neues vom Volleyball – Hexenkessel in der NMS Gaming

    Am 11. Februar 2025 wurde in der NMS Gaming ein hochklassiges B-Pool Volleyballturnier ausgetragen, bei dem vier hochmotivierte Mannschaften ihr Können unter Beweis stellten. Zwei Teams der gastgebenden NMS Gaming traten gegen je eine Mannschaft der NMS Gresten und der NMS Purgstall an.

    Die Zuschauer, insbesondere zahlreiche enthusiastische Mitschülerinnen und Mitschüler der Spielerinnen, sorgten für eine außergewöhnliche Atmosphäre in der Sporthalle. In einer Reihe hart umkämpfter Matches wurde hochklassiges Volleyball gezeigt, das sowohl Spannung als auch sportlichen Ehrgeiz demonstrierte.

    Nach einem packenden Turnierverlauf sicherte sich das Team NMS Gaming 2 den Turniersieg. Die Mannschaft, bestehend aus Sara Krempl, Amelie Matzenberger, Hannah Schoißwohl, Valentina Fallmann, Lara Punzengruber und Valentina Sirninger, überzeugte durch geschlossene Teamleistung und taktisches Geschick.

    Den zweiten Platz belegte die NMS Purgstall, während die Mannschaft der NMS Gaming 1, bestehend aus Mia Gottsbacher, Amelie Fallmann, Linda Masek, Angelina Fadinger, Elena Stanglauer und Anhelina Kholiavka, sich den dritten Rang sicherte. Trotz intensiven Einsatzes erreichte die NMS Gresten den vierten Platz, wurde jedoch von Publikum und Mitstreitern gleichermaßen als Siegerin der Herzen gefeiert.

    Betreuer Mag. Robert Aigner zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Erfolg des Turniers und betonte, dass der Sieg eine wertvolle Motivation für zukünftige Wettkämpfe darstelle.

    Das Turnier unterstrich einmal mehr die Bedeutung des Schulsports und die Begeisterung für Volleyball in den teilnehmenden Schulen. Mit großer Vorfreude blickt man bereits auf die kommenden Herausforderungen und weiteren Turniere.

     



  • Skikurs Lackenhof 12.02.2025 Skikurs Lackenhof

    Vom 10. – 14. Februar dürfen die Kinder der 1. Klasse einen tollen Skikurs in Lackenhhof erleben. Dabei wurden wir großzügig von den Ötscherliften unterstützt, die uns die Liftkarten gratis zur Verfügung stellten. Ein Dankeschön auch an die Marktgemeinde Gaming, welche einen Teil der Buskosten übernahm. 



  • Bewerbungstraining: Erfolgreicher AMS (BIZ) Workshop für die vierten Klassen 29.01.2025 Bewerbungstraining: Erfolgreicher AMS (BIZ) Workshop für die vierten Klassen

    Am 23. Jänner 2025 nahmen die beiden vierten Klassen an einem AMS (BIZ) Workshop teil. Die Schülerinnen und Schüler trainierten Bewerbungstechniken, mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch, professionelles Auftreten, telefonisches Bewerben und Selbstpräsentation. Der Workshop bot wertvolle Einblicke und praktische Übungen, die den Teilnehmenden halfen, sich besser auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.



  • Deutsch Referate 29.01.2025 Deutsch Referate

    Im Dezember 2024 und Jänner 2025 hielten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse abwechslungsreiche,  hervorragende und spannende Referate zu ihren jeweiligen Hobbies.



  • E-Intensiv Woche 29.01.2025 E-Intensiv Woche

    Auch dieses Jahr verbrachte die 3. Klasse wieder eine abwechslungsreiche Woche im Rahmen des Englischunterrichtes. Gemeinsam mit Kelvyn und Jon konnten die Kinder ihre Sprachkenntnisse mit unterschiedlichen Lernmethoden und lustigen Spielen vertiefen und erweitern.



  • 3. Klasse besuchte die Polytechnische Schule in Scheibbs 22.01.2025 3. Klasse besuchte die Polytechnische Schule in Scheibbs

    Am 17. Januar 2025 hatte die 3. Klasse die Gelegenheit, die Polytechnische Schule in Scheibbs näher kennenzulernen.

    Beim Tag der offenen Tür konnten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Werkstätten und Fachräume besichtigen und sich umfassend über den Schulstandort informieren. An den Aktiv-Mitmach-Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler kreativ und naturwissenschaftlich tätig werden. Die 4. Klasse nahm das Angebot begeistert an und probierte viele der angebotenen Aktivitäten aus.

     



  • Neues vom Volleyball – Revanche geglückt 22.01.2025 Neues vom Volleyball – Revanche geglückt

    Am 21.Jänner 2025 Tag fand das lang erwartete Volleyballturnier zwischen der NMS Gaming und der BIGS Gaming statt. Doch es ging nicht nur um eine einfache Revanche: Insgesamt traten vier Mannschaften an, zwei Teams aus der Mittelschule (NMS Gaming) und zwei aus der BIGS. Besonders spannend war dabei, dass eine Mannschaft gemischt – also Mixed – mit Spielerinnen aus der NMS und aus der BIGS antrat, was für zusätzliche Dynamik sorgte.

    Die Spiele boten von Anfang an Volleyball auf höchstem Niveau. Die Matches waren heftig umkämpft, und kein Team schenkte dem anderen etwas. Es wurden spektakuläre Ballwechsel, präzise Angriffsschläge und kämpferische Meisterleistungen gezeigt.

    Das epische Finale
     Nach intensiven Vorrunden-Matches, die den Teams alles abverlangten, stand das Finale fest: NMS Gaming 2 traf auf das Mixed-Team der BIGS bzw. der NMS. Beide Mannschaften zeigten unglaublichen Einsatz und zeigten ein packendes Spiel, das bis zur letzten Sekunde spannend blieb. Das Finale wurde zu einem echten Krimi, bei dem beide Teams alles gaben. Am Ende setzte sich die NMS Gaming 2 durch und holte sich den Turniersieg und somit auch den Wanderpokal.

    Das Endergebnis

    1.     Platz: NMS Gaming 2

    2.     Platz: BIGS Mixed

    3.     Platz: NMS Gaming 1

    4.     Platz: BIGS 1

    Obwohl das Team BIGS 1 am Ende keinen Podestplatz erreichte, wurde es liebevoll zu den „Siegerinnen der Herzen“ gekürt. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Begeisterung sorgten für große Bewunderung bei allen Anwesenden.

    Statements und Highlights
     Nach dem Turnier zeigten sich alle Teams zufrieden und stolz auf ihre Leistungen. Das Volleyballturnier war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie viel Leidenschaft und Einsatz in den jungen Spielerinnen steckt. Die Kombination aus sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und Fairness machte diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.
     Mag. Robert Aigner – Volleyballtrainer an der NMS Gaming - möchte sich an dieser Stelle ausdrücklich bei Herrn Roman Fadinger für dessen Engagement bei der Organisation bedanken: „Ohne Herrn Fadingers Arbeit für die BIGS Gaming wären solche Kleinturniere für unsere Schülerinnen gar nicht möglich. Umso mehr freut es mich, dass die sportliche Kooperation zwischen der BIGS Gaming und der NMS Gaming so hervorragend funktioniert.“

    Auf weitere spannende Turniere!



  • Neues vom Volleyball – Verspätetes Christkindl 22.01.2025 Neues vom Volleyball – Verspätetes Christkindl

    Die Volleyballmannschaft der Mittelschule Gaming darf sich über einen frischen, modernen Look freuen: Dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse wurden neue Dressen angeschafft!

    Die neuen Outfits überzeugen nicht nur durch ihr angenehmes Material, das den Spielerinnen volle Bewegungsfreiheit und Komfort garantiert, sondern auch durch ihre poppige Farbe, die auf dem Spielfeld garantiert ins Auge fällt. „Wir wollten etwas, das unsere Mannschaft repräsentiert und gleichzeitig einen frischen, dynamischen Eindruck macht“, erklärt Trainer Mag. Robert Aigner, der mit den neuen Dressen hochzufrieden ist.

    Die Schülerinnen zeigten sich begeistert: „Die Farbe ist richtig cool, und der Stoff fühlt sich super an! Wir freuen uns schon darauf, damit unser erstes Spiel zu bestreiten“, berichtete eine Spielerin voller Vorfreude.

    Trainer Mag. Robert Aigner betonte zudem, wie wichtig es ist, bei Turnieren ein einheitliches und professionelles Auftreten zu haben. „Die neuen Dressen geben der Mannschaft ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl und stärken den Teamgeist. Wir freuen uns darauf, bei den künftigen Turnieren in diesem neuen Look anzutreten.“

    Mit den neuen Dressen im Gepäck ist die Mannschaft bestens gerüstet, um die kommenden Aufgaben zu bestreiten – und das nicht nur sportlich, sondern auch optisch auf Top-Niveau!

     



  • Geburtstagsgratulationen/Hochzeiten 2025 14.01.2025 Geburtstagsgratulationen/Hochzeiten 2025

  • Besuch des ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen 12.02.2025 Besuch des ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen

    Am 29. Jänner 2025 unternahmen die 4. Klassen der NMS Gaming eine Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen. Ziel dieser Fahrt war es, mehr über die Geschichte des Nationalsozialismus und die Verbrechen der NS-Zeit zu erfahren. Der Besuch ermöglichte allen Beteiligten, ein tieferes Verständnis für die grausamen Geschehnisse zu entwickeln und die Bedeutung der Erinnerungskultur zu begreifen. Die Exkursion wurde von Mag. Robert Aigner organisiert und von den Lehrern Margit Tippelt und Sebastian Mayer begleitet.

    Nach der Ankunft erhielten die jungen Besucher aus Gaming eine Einführung durch zwei Gedenkstätten-Mitarbeiter, die einen historischen Überblick gaben. Anschließend begann die Besichtigung des Geländes. Besonders eindrucksvoll waren die gut erhaltenen Gebäude, darunter das Lagertor, die Häftlingsbaracken, die Gaskammer und der Appellplatz. Die authentische Umgebung vermittelte allen ein bedrückendes Bild der Bedingungen, unter denen die Inhaftierten leiden mussten.

    Die Besichtigung des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen war für alle Teilnehmer emotional sehr bewegend. Die Vorstellung, dass an diesem Ort zehntausende Menschen unter menschenunwürdigen Bedingungen litten und starben, war kaum zu begreifen. Besonders die vielen Gedenktafeln und Berichte Überlebender machten das Ausmaß der Grausamkeit deutlich.

    Der Besuch des Konzentrationslagers Mauthausen hat den SchülerInnen aus Gaming die Schrecken des Nationalsozialismus und die Bedeutung des Erinnerns eindrucksvoll vor Augen geführt. Die Exkursion war eine wichtige Erfahrung, um die Geschichte nicht zu vergessen und ein Bewusstsein für Menschenrechte und Demokratie zu schärfen. Sie hat allen deutlich gemacht, wie wichtig es ist, sich gegen Rassismus, Diskriminierung und totalitäre Ideologien zu engagieren.

     



|< | < | 1| 2| 3 | 4| > | >|