-
06.04.2022 Tag der offenen Tür
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse besuchten am 5. April das Poly Scheibbs beim Tag der offenen Tür!
-
04.04.2022 Exkursion „Schule trifft Chemie trifft Industrie“
Exkursion der 4. Klasse ins WIFI St. Pölten, am 30.03.2022:
Bestens ausgebildete Chemiker von „Chemie on Tour“ begeisterten Schülerinnen und Schüler mit Versuchen, die verschiedenen Fachbereichen wie Metall, Papier, Glas, Lebensmittel, Baustoffe, Energie, … zugeordnet waren. Die dazugehörigen Lehrberufe konnte man dabei natürlich auch erfahren.
Parallel zum Experimentalbereich fand ein 2 – tägiger Lehrlingswettbewerb statt, der den Besuchern Einblick in die Welt der Robotik geben sollte.
Ein neuartiges Format, Jugendliche für Lehrberufe zu begeistern. Fortsetzung erbeten!
-
09.03.2022 Geografie 1. Klasse
Ein lehrreiches Experiment zum Thema Lawinen erlebte die 5. Schulstufe im Rahmen des Geografieunterrichts. Im Anschluss wurden noch die Pistenregeln für den Skikurs erarbeitet.
-
09.03.2022 Skikurs 1. Klasse
Die Woche vom 28. Februar bis 4. März verbrachten unsere Schülerinnen und Schüler, begleitet von Frau Lehrer Heindl, Frau Lehrer Aigner und Herrn Direktor Tippelt, ihre Skitage in Lackenhof. Bei Kaiserwetter und perfekten Pistenverhältnissen genossen sie die sportliche Abwechslung zum Schulalltag.
-
25.02.2022 Skitag in Lackenhof
Am Donnerstag (24. Februar) fand für skibegeisterte Schülerinnen und Schüler der 2.,3. und 4. Klasse ein Skitag in Lackenhof statt.
Da sie aufgrund der Corona-Bestimmungen in den letzten Schuljahren nie dazu Gelegenheit bekamen, konnten sie dies jetzt nachholen.
-
17.02.2022 English Breakfast
Am Freitag vor den Semesterferien erlebten die Schülerinnen und Schüler der 1B die englische Kultur hautnah. Wir bereiteten typische englische Speisen für ein "English Breakfast" zu, wie zum Beispiel "fried eggs", "grilled tomatoes" und "porridge". Gestärkt konnten die Schülerinnen nach dieser neuen Erfahrung weiterlernen.
-
31.01.2022 Experimentierworkshop 2. Klasse
Am 26.01.2022 fand in der 2. Klasse ein Experimentierworkshop über die Plattform "Science goes School" statt.
Die Schülerinnen und Schüler führten unter fachgerechter Anleitung Versuche zu folgenden Bereichen durch:
Flammenfärbung durch Salze,
Verbrennen von Bärlappsporen,
Nachweis von Eisen,
Glucose - Nachweis,
Nachweis der brandfördernden Wirkung von Natriumpercarbonat,
Nachweis von Wasserstoffgas (Knallgasprobe).
Unterricht einmal anders - große Begeisterung von Lehrer und Schülerseite.
-
22.12.2021 WORKSHOP - Aktive Wege durch die Geometrie
In einer Doppelstunde in Mathematik arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 3. & 4. Klasse an Stationen zum Thema GEOMETRIE.
Der österreichische Geometrie-Wanderworkshop ermöglicht Schülerinnen und Schülern ein selbstständiges Erleben und Durcharbeiten der vorbereiteten Stationen. Die Stationen stehen ganz unter den Devisen Sehen und Erkennen, Erleben und Fühlen, Experimentieren und Denken. Durch die damit verbundene hohe Motivation werden geometrische Zusammenhänge vertieft und die Kenntnisse gefestigt.
-
03.12.2021 In der Weihnachtsbäckerei
Die 3. Klasse hat in der Vorweihnachtszeit in Ernährung und Haushalt Kekse gebacken. Von Vanillekipferl, Mürbteigkeksen in sämtlichen Variationen und Lebkuchen war alles mit dabei.
-
10.11.2021 Gemeinsam in Bewegung
Am 8. November nahmen die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand an dem ersten Teil der "Bewegten Klasse" teil. Zwei weitere Teile werden noch folgen.
"KRAFT UND STÄRKE" war der rote Faden des Vormittags, was sich in körperlichen Übungen genauso zeigte wie es auch in mentaler Hinsicht thematisiert wurde. Voll Begeisterung und Engagement wurden Partner- und Gruppenübungen gemeinsam gemeistert.
-
04.11.2021 WeihnARTlich - Kunst trifft Weihnacht - Weihnachtspost - Wettbewerb
Im Rahmen des Begabtenförderunterrichtes beschäftigten sich 9 SchülerInnen mit verschiedenen Maltechniken.
Mit großer Begeisterung versuchten sie, weihnachtliche Stimmung in ihren Werken auszudrücken.
Die Ergebnisse wurden an die Bildungsdirektion NÖ versendet, wo die Prämierung der besten Werke erfolgt.
-
18.10.2021 Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal
Trotz des schlechten Wetters begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse in das Wildnisgebiet Dürrenstein.
Den Eulen-Weg entlang wurden viele interessante Informationen rund um das Thema "Wildnis" besprochen.
Außerdem halfen die Kinder auch fleißig bei der Neophyten-Bekämpfung.
Den Abschluss bildete eine Führung im Haus der Wildnis in Lunz.
-
05.10.2021 Frauenlauf
Nach dem Motto „We run to move” fand am 3. Oktober der diesjährige Frauenlauf in Wien und virtuell statt. Auch 16 Mädchen unserer Schule nahmen an einem Ort ihrer Wahl daran teil. Wir sind stolz auf euch. Super Leistung!
-
05.10.2021 Schule & Beruf Messe Wieselburg
Am 1.10. konnten unsere 3. & 4. Klasse endlich wieder eine Exkursion nach Wieselburg durchführen. Auf der Messe wurde neben den Ausbildungsmöglichkeiten in Betrieben auch die Vielfalt an weiterführenden Schulen gezeigt.
Dieses Angebot nutzten unsere Schülerinnen und Schüler und konnten sich Vorort bestens informieren.
-
19.09.2021 Wandertag
Am Mittwoch, den 15. September, nutzte die ganze Schule das herrliche Wetter für einen ganztägigen Wandertag.
Bei herrlichem Wetter erkundeten sie die Gegend und hatten trotz Anstrengung viel Spaß.
Jede Klasse hatte andere Ziele:
1a &1b Klasse "Gaminger Rundwanderweg (Kirchstein)"
2. Klasse "Rund um Gaming"
3. Klasse "Keltendorf Mitterkirchen"