-
26.03.2025 Skikurs in Werfenweng
Die 2. und 3. Klassen der Mittelschule Gaming verbrachten eine unvergessliche Woche beim Skikurs in Werfenweng. Bei wunderschönem Wetter und besten Pistenbedingungen erlebten die Schülerinnen und Schüler aufregende Tage im Schnee.
Von morgens bis nachmittags stand Skifahren auf dem Programm. Dank der optimalen Schneeverhältnisse konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fahrkünste verbessern und neue Techniken erlernen. Die gute Stimmung innerhalb der Gruppe trug dazu bei, dass alle viel Spaß hatten und motiviert waren.
Auch abseits der Pisten war für Unterhaltung gesorgt. Gemeinsame Spieleabende und gesellige Runden sorgten für eine tolle Gemeinschaft und viele lustige Momente. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Das gute Essen wurde von allen sehr geschätzt und trug zur Stärkung nach einem erlebnisreichen Tag bei.
Der Skikurs in Werfenweng war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck kehrten die Schülerinnen und Schüler begeistert nach Hause zurück.
-
19.03.2025 Besuch der Volksschüler*innen in der Mittelschule Gaming
Die Schülerinnen der Volksschule Gaming besuchten kürzlich die Mittelschule Gaming. Während des lehrreichen Besuchs wurden Fotos mit einer 360°-Kamera von NÖ Media aufgenommen und anschließend zu Videos verarbeitet. Der Austausch hat sowohl den Mittelschulschülerinnen als auch den Volksschulkindern sehr gut gefallen.
-
19.03.2025 Neues vom Volleyball – Spannendes Turnier in Oberndorf
Am 17. März 2025 fand an der NMS Oberndorf ein B-Pool Volleyballturnier statt. Insgesamt zwölf Mannschaften aus dem Bezirk Scheibbs kämpften um den Sieg, darunter auch zwei Teams aus Gaming.
Trainer Mag. Robert Aigner stand mit seinem Team vor einer besonderen Herausforderung: Aufgrund der engen Personalsituation – zwei Klassen waren auf Schikurs und so mehrere Stammspielerinnen verhindert – mussten einige Spielerinnen ihr erstes Turnier überhaupt bestreiten. Zusätzlich besuchen drei Mädchen auch nicht das Training, waren aber dennoch bereit, sich dieser sportlichen Herausforderung zu stellen. Trotz dieser Umstände zeigte dieses Team großen Einsatz und Mut.
In einem knappen und herzzerreißenden Spiel um Platz 11 unterlagen sie der NMS Scheibbs denkbar knapp mit 23:25.
Die erste Mannschaft aus Gaming begeisterte mit wunderschönem, trickreichem Volleyball und klug herausgespielten Punkten, musste sich aber mit Platz 10 zufriedengeben – unglücklich und knapp verloren.
Trainer Mag. Robert Aigner zog ein positives Fazit: „Es geht nicht immer nur um gute Platzierungen! Auch Tage wie heute gehören dazu. Aus Niederlagen lernen wir und kommen gestärkt zurück. Heute standen Teamgeist, Zusammenhalt und Engagement im Vordergrund.“
Ein großer Dank geht an die Spielerinnen, die mit vollem Einsatz gekämpft haben: Angelina Fadinger, Amelie Fallmann, Mia Gottsbacher, Linda Masek, Anhelina Kholiavka, Kiara Antal, Daniela Palme und Kathrin Mayer.
-
19.03.2025 Rookies-Cup 2025: Gute Leistung der NMS Gaming beim Bezirksturnier
Am 12. März 2025 fand in der Sporthalle Purgstall das Bezirksturnier Rookies-Cup statt. Dieses Turnier ist speziell für Anfängerinnen und Anfänger der Ballsportart Volleyball gedacht und soll als Motivation für den Nachwuchs dienen.
Insgesamt nahmen 12 Mannschaften aus dem Bezirk Scheibbs teil. Die NMS Gaming war mit einer Mannschaft vertreten, bestehend aus Emilia Schauer, Vivienne Pfeiffer, Annika Leichtfried und Defne Uzun.
In der Vorrunde zeigten die Gaminger Spielerinnen herzerfrischenden Volleyball und sicherten sich in der Gruppenphase den 3. Platz. Im anschließenden Kreuzspiel gelang ein wichtiger Sieg gegen Steinakirchen 2, womit sich die Mannschaft für die Platzierungsrunde um die Ränge 7 bis 9 qualifizierte.
Dort kämpften die Mädchen tapfer, mussten sich aber in knappen Spielen gegen Gresten 2 und Purgstall 2 geschlagen geben. Am Ende belegte die NMS Gaming den 9. Platz im Turnier.
Trainer Mag. Robert Aigner zeigte sich dennoch sehr zufrieden:
"Die Mädels haben eine tolle und engagierte Leistung gezeigt. Wenn sie weiterhin so fleißig trainieren, ist in Zukunft noch viel möglich. Sie haben Biss und Herz bewiesen!"
Herzliche Gratulation an die Spielerinnen der NMS Gaming – weiter so!
-
19.03.2025 Skikurs 2025
Unsere 2. und 3. Klasse befindet sich derzeit auf Skikurs in Werfenweng. Bei herrlichem Wetter genießen sie eine schöne Skiwoche.
-
05.03.2025 Faschingdienstag
Lustige Stimmung am Faschingdienstag
-
05.03.2025 Faschingsüberraschung für die Kinder der MS Gaming
Am Faschingsdienstag gab es für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gaming eine ganz besondere Überraschung. Bürgermeister Andreas Fallmann und Vizebürgermeister Peter Müllnern besuchten die Schule – und das in bester Faschingslaune! Verkleidet und mit einem Lächeln im Gesicht verteilten sie köstliche Krapfen an die Kinder und sorgten so für strahlende Gesichter.
Die süße Geste kam bei den Schülerinnen und Schülern bestens an und machte den Faschingstag noch ein Stück besonderer. Ein herzliches Dankeschön!
-
05.03.2025 Neues vom Volleyball – guter 3. Platz!
Am 27. Februar fand an der NMS Steinakirchen ein B-Pool Volleyballturnier statt. Fünf Mannschaften kämpften um den Sieg: zwei Teams aus Steinakirchen sowie je eine Mannschaft aus Scheibbs, Oberndorf und Gaming.
Die Spielerinnen aus Gaming – Angelina Fadinger, Valentina und Amelie Fallmann, Linda Masek, Amelie Matzenberger, Sara Krempl, Mia Gottsbacher und Hannah Schoisswohl – lieferten starke Leistungen ab und präsentierten Volleyball auf hohem Niveau.
In einem Turnier voller spannender und knapper Matches war das Spielglück den Gamingerinnen nicht immer hold. Dennoch kämpften sie mit hoher Moral und beeindruckendem Einsatz. Am Ende konnten sie mit einem Sieg und insgesamt 94(!!!) erspielten Punkten einen hervorragenden dritten Platz erringen. Diese Leistung wurde auch von anderen Trainern anerkannt, die die Mannschaft als "bärenstark" und "kampfkräftig" lobten.
Das Endergebnis lautete:
1. Oberndorf
2. Steinakirchen 1
3. Gaming
4. Steinakirchen 2
5. Scheibbs
Trainer Mag. Robert Aigner zeigte sich stolz auf seine Spielerinnen: "Das Spielglück war nicht immer auf unserer Seite, aber die Mädels haben gekämpft wie Löwinnen. Ein starker Auftritt!"
-
05.03.2025 VR-Brille im Unterricht
Im Zuge des Deutschunterrichts lasen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen als Klassenlektüre das Tagebuch der Anne Frank und nutzten die Möglichkeit mit einer VR-Brille virtuell in das Versteck der Familie Frank während des Zweiten Weltkrieges einzutauchen, sich die Wohnräume anzuschauen und sich Informationen darüber, über die Familie sowie über die prägende und bewegende Zeit der Judenverfolgung im Nationalsozialismus zu holen.
-
26.02.2025 Betriebsbesichtigung Firma Klipp und Eurospar in Purgstall
Am 24. Februar 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse die Betriebe Klipp und Eurospar in Purgstall. Sie erhielten wertvolle Einblicke in die Arbeitsprozesse und Informationen zu den angebotenen Lehr- und Arbeitsstellen. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Nach einer kostenlosen Stärkung vom Eurospar trat die 3. Klasse die Heimreise an.
-
19.02.2025 Nordisches Skifest
Dank der tollen Arbeit des Loipenpräperierungsteams aus Lackenhof, konnte heuer das Nordische Skifest stattfinden. Bei einem Slalom, Biathlon und anderen Stationen versuchten die Schüler ihr Können im Skilanglauf unter Beweis zu stellen.
Mit einigen blauen Flecken, aber viel Spaß und Sonnenschein, wird dieser Tag sicher in Erinnerung bleiben.
-
12.02.2025 Neues vom Volleyball – Hexenkessel in der NMS Gaming
Am 11. Februar 2025 wurde in der NMS Gaming ein hochklassiges B-Pool Volleyballturnier ausgetragen, bei dem vier hochmotivierte Mannschaften ihr Können unter Beweis stellten. Zwei Teams der gastgebenden NMS Gaming traten gegen je eine Mannschaft der NMS Gresten und der NMS Purgstall an.
Die Zuschauer, insbesondere zahlreiche enthusiastische Mitschülerinnen und Mitschüler der Spielerinnen, sorgten für eine außergewöhnliche Atmosphäre in der Sporthalle. In einer Reihe hart umkämpfter Matches wurde hochklassiges Volleyball gezeigt, das sowohl Spannung als auch sportlichen Ehrgeiz demonstrierte.
Nach einem packenden Turnierverlauf sicherte sich das Team NMS Gaming 2 den Turniersieg. Die Mannschaft, bestehend aus Sara Krempl, Amelie Matzenberger, Hannah Schoißwohl, Valentina Fallmann, Lara Punzengruber und Valentina Sirninger, überzeugte durch geschlossene Teamleistung und taktisches Geschick.
Den zweiten Platz belegte die NMS Purgstall, während die Mannschaft der NMS Gaming 1, bestehend aus Mia Gottsbacher, Amelie Fallmann, Linda Masek, Angelina Fadinger, Elena Stanglauer und Anhelina Kholiavka, sich den dritten Rang sicherte. Trotz intensiven Einsatzes erreichte die NMS Gresten den vierten Platz, wurde jedoch von Publikum und Mitstreitern gleichermaßen als Siegerin der Herzen gefeiert.
Betreuer Mag. Robert Aigner zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Erfolg des Turniers und betonte, dass der Sieg eine wertvolle Motivation für zukünftige Wettkämpfe darstelle.
Das Turnier unterstrich einmal mehr die Bedeutung des Schulsports und die Begeisterung für Volleyball in den teilnehmenden Schulen. Mit großer Vorfreude blickt man bereits auf die kommenden Herausforderungen und weiteren Turniere.
-
12.02.2025 Skikurs Lackenhof
Vom 10. – 14. Februar dürfen die Kinder der 1. Klasse einen tollen Skikurs in Lackenhhof erleben. Dabei wurden wir großzügig von den Ötscherliften unterstützt, die uns die Liftkarten gratis zur Verfügung stellten. Ein Dankeschön auch an die Marktgemeinde Gaming, welche einen Teil der Buskosten übernahm.
-
29.01.2025 Bewerbungstraining: Erfolgreicher AMS (BIZ) Workshop für die vierten Klassen
Am 23. Jänner 2025 nahmen die beiden vierten Klassen an einem AMS (BIZ) Workshop teil. Die Schülerinnen und Schüler trainierten Bewerbungstechniken, mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch, professionelles Auftreten, telefonisches Bewerben und Selbstpräsentation. Der Workshop bot wertvolle Einblicke und praktische Übungen, die den Teilnehmenden halfen, sich besser auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.
-
29.01.2025 Deutsch Referate
Im Dezember 2024 und Jänner 2025 hielten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse abwechslungsreiche, hervorragende und spannende Referate zu ihren jeweiligen Hobbies.