-
22.01.2025 3. Klasse besuchte die Polytechnische Schule in Scheibbs
Am 17. Januar 2025 hatte die 3. Klasse die Gelegenheit, die Polytechnische Schule in Scheibbs näher kennenzulernen.
Beim Tag der offenen Tür konnten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Werkstätten und Fachräume besichtigen und sich umfassend über den Schulstandort informieren. An den Aktiv-Mitmach-Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler kreativ und naturwissenschaftlich tätig werden. Die 4. Klasse nahm das Angebot begeistert an und probierte viele der angebotenen Aktivitäten aus.
-
22.01.2025 Neues vom Volleyball – Revanche geglückt
Am 21.Jänner 2025 Tag fand das lang erwartete Volleyballturnier zwischen der NMS Gaming und der BIGS Gaming statt. Doch es ging nicht nur um eine einfache Revanche: Insgesamt traten vier Mannschaften an, zwei Teams aus der Mittelschule (NMS Gaming) und zwei aus der BIGS. Besonders spannend war dabei, dass eine Mannschaft gemischt – also Mixed – mit Spielerinnen aus der NMS und aus der BIGS antrat, was für zusätzliche Dynamik sorgte.
Die Spiele boten von Anfang an Volleyball auf höchstem Niveau. Die Matches waren heftig umkämpft, und kein Team schenkte dem anderen etwas. Es wurden spektakuläre Ballwechsel, präzise Angriffsschläge und kämpferische Meisterleistungen gezeigt.
Das epische Finale
Nach intensiven Vorrunden-Matches, die den Teams alles abverlangten, stand das Finale fest: NMS Gaming 2 traf auf das Mixed-Team der BIGS bzw. der NMS. Beide Mannschaften zeigten unglaublichen Einsatz und zeigten ein packendes Spiel, das bis zur letzten Sekunde spannend blieb. Das Finale wurde zu einem echten Krimi, bei dem beide Teams alles gaben. Am Ende setzte sich die NMS Gaming 2 durch und holte sich den Turniersieg und somit auch den Wanderpokal.
Das Endergebnis
1. Platz: NMS Gaming 2
2. Platz: BIGS Mixed
3. Platz: NMS Gaming 1
4. Platz: BIGS 1
Obwohl das Team BIGS 1 am Ende keinen Podestplatz erreichte, wurde es liebevoll zu den „Siegerinnen der Herzen“ gekürt. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Begeisterung sorgten für große Bewunderung bei allen Anwesenden.
Statements und Highlights
Nach dem Turnier zeigten sich alle Teams zufrieden und stolz auf ihre Leistungen. Das Volleyballturnier war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie viel Leidenschaft und Einsatz in den jungen Spielerinnen steckt. Die Kombination aus sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und Fairness machte diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.
Mag. Robert Aigner – Volleyballtrainer an der NMS Gaming - möchte sich an dieser Stelle ausdrücklich bei Herrn Roman Fadinger für dessen Engagement bei der Organisation bedanken: „Ohne Herrn Fadingers Arbeit für die BIGS Gaming wären solche Kleinturniere für unsere Schülerinnen gar nicht möglich. Umso mehr freut es mich, dass die sportliche Kooperation zwischen der BIGS Gaming und der NMS Gaming so hervorragend funktioniert.“
Auf weitere spannende Turniere!
-
22.01.2025 Neues vom Volleyball – Verspätetes Christkindl
Die Volleyballmannschaft der Mittelschule Gaming darf sich über einen frischen, modernen Look freuen: Dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse wurden neue Dressen angeschafft!
Die neuen Outfits überzeugen nicht nur durch ihr angenehmes Material, das den Spielerinnen volle Bewegungsfreiheit und Komfort garantiert, sondern auch durch ihre poppige Farbe, die auf dem Spielfeld garantiert ins Auge fällt. „Wir wollten etwas, das unsere Mannschaft repräsentiert und gleichzeitig einen frischen, dynamischen Eindruck macht“, erklärt Trainer Mag. Robert Aigner, der mit den neuen Dressen hochzufrieden ist.
Die Schülerinnen zeigten sich begeistert: „Die Farbe ist richtig cool, und der Stoff fühlt sich super an! Wir freuen uns schon darauf, damit unser erstes Spiel zu bestreiten“, berichtete eine Spielerin voller Vorfreude.
Trainer Mag. Robert Aigner betonte zudem, wie wichtig es ist, bei Turnieren ein einheitliches und professionelles Auftreten zu haben. „Die neuen Dressen geben der Mannschaft ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl und stärken den Teamgeist. Wir freuen uns darauf, bei den künftigen Turnieren in diesem neuen Look anzutreten.“
Mit den neuen Dressen im Gepäck ist die Mannschaft bestens gerüstet, um die kommenden Aufgaben zu bestreiten – und das nicht nur sportlich, sondern auch optisch auf Top-Niveau!
-
14.01.2025 Geburtstagsgratulationen/Hochzeiten 2025
-
18.12.2024 Die Reise meines Handys
Das Handy ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse haben gemeinsam mit der Organisation Südwind die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Smartphone-Produktion untersucht. Dabei verfolgten sie den Lebenszyklus eines Handys von der Rohstoffgewinnung über die Fertigung und Nutzung bis hin zum Recycling. Durch aktive Teilnahme konnten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke gewinnen und ein tieferes Verständnis für die komplexen Prozesse und Herausforderungen der Smartphone-Produktion entwickeln.
-
18.12.2024 Junge Unternehmerinnen und Unternehmer
Im Geographie- und Wirtschaftsunterricht gründeten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Unternehmen, entwickelten Produkte und verkauften diese. Mit viel Aktivität und Begeisterung lernten sie dabei wichtige wirtschaftliche Konzepte wie Angebot, Nachfrage und Preisbildung kennen. Das Projekt förderte ihr Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge sowie ihre Teamarbeit und Kreativität.
-
18.12.2024 Nahtstelle mit der Volksschule
-
18.12.2024 Neues vom Volleyball – Vorweihnachtlicher Besuch
Am Dienstag, dem 17. Dezember 2024, war auf Initiative von Mag. Robert Aigner, dem Volleyballbetreuer der NMS Gaming, die ASKÖ Purgstall beim wöchentlichen Training zu Gast.
Karl Stix und Landesliga- sowie Bundesligatrainerin Rada Markovic gaben den volleyballbegeisterten Schülerinnen der NMS Gaming einen Einblick ins Profitraining. Unter professioneller Anleitung von Frau Markovic wurde fleißig gepritscht und gebaggert. Auch Tipps und Tricks aus dem Profibereich wurden von den sportlichen Mädchen begeistert aufgenommen, sodass dieser Besuch der ASKÖ Purgstall für sie ein unvergessliches Erlebnis darstellte.
NMS-Volleyballtrainer Mag. Robert Aigner zeigte sich sehr zufrieden: „Dieses Training ist von mir ein Christkindl an meine Spielerinnen, die regelmäßig zum Training kommen und dort wöchentlich ihr Bestes geben. Da ich selbst jahrelang aktiv Volleyball bei der ASKÖ Purgstall gespielt habe, ist es nicht hoch genug einzuschätzen, dass meine Schülerinnen in den Genuss eines Profitrainings gekommen sind. Die hervorragende Jugendarbeit des Vereins ist weit über die Grenzen des Bezirks bekannt. Vielleicht findet die eine oder andere Spielerin der NMS Gaming den Weg zur ASKÖ Purgstall. Potential genug wäre vorhanden. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die ASKÖ Purgstall für diesen bereichernden Besuch.“
-
04.12.2024 Adventfeier
Am 3. Dezember durften wir, gemeinsam mit unserem Religionslehrer Christian Pechhacker, eine kleine Adventfeier gestalten.
-
04.12.2024 Neues vom Volleyball: Qualifikationsturnier am 2. Dezember 2024 in Purgstall
Am 2. Dezember 2024 fand in Purgstall ein qualitativ hoch besetztes Volleyballturnier statt. Aus sieben teilnehmenden Mannschaften wurden drei ermittelt, die den Bezirk Scheibbs in dieser Spielsaison auf Landesebene bei Meisterschaftsturnieren vertreten dürfen.
Nur knapp scheiterte die hervorragend eingestellte und tapfer kämpfende Equipe der MS Gaming. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Leistungen der Schülerinnen gegen die MS Oberndorf, gegen die mit 25:27 knapp verloren wurde, und gegen die MS Purgstall, die – gespickt mit ASKÖ-Vereinsspielerinnen – an den Rand einer Niederlage gebracht wurde.
„Schade, dass es für meine aufopferungsvoll kämpfenden Spielerinnen nicht gereicht hat. Wenn man bedenkt, dass die gegnerischen Teams mit vielen Vereinsspielerinnen antraten, dann ist die Leistung der Schülerinnen der MS Gaming nicht hoch genug einzuschätzen. Wir werden den B-Pool rocken und unsere Siege einfahren.“, meint Volleyballbetreuer Mag. Robert Aigner zu diesen ereignisreichen Turnier.
-
20.11.2024 Berufspraktische Tage 4. Klasse
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse hatten auch heuer wieder die Möglichkeit in verschiedensten Berufssparten erste Erfahrungen zu sammeln. Die Jugendlichen konnten in einem Betrieb ihrer / seiner Wahl Arbeitsluft schnuppern und Erfahrungen für die spätere Berufswahl sammeln. Wir bedanken uns herzlich beim Verein Pro Gaming für die Unterstützung.
-
20.11.2024 Workshop Mülltrennung 2.0 – Gemeinsam für eine saubere Zukunft
Beim Workshop „Mülltrennung 2.0 – Gemeinsam für eine saubere Zukunft“ des Vereins Umblick Forschungs- und Bildungsverein Niederösterreich setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse im Geographie-Unterricht intensiv mit den Themen Mülltrennung und Müllvermeidung auseinander. Ein besonderes Highlight war das „Upcycling“, bei dem aus Altstoffen neue Produkte hergestellt wurden. Dieser kreative Ansatz zeigte den Schülerinnen und Schülern, wie wertvoll und vielseitig wiederverwendbare Materialien sein können und sensibilisierte sie für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen.
-
13.11.2024 Neues vom Volleyball
Am 12. November 2024 trafen vier starke Volleyball-Mannschaften aufeinander – zwei Teams der BIGS Gaming und zwei Teams der NMS Gaming. Das Turnier war von Beginn an von intensiven und hart umkämpften Sätzen geprägt, wobei die Spielerinnen alles gaben. Am Ende setzte sich BIGS Gaming 1 knapp durch.
Umkämpfte Sätze und hochklassiges Spielniveau
Bereits in den ersten Sätzen zeigte sich, dass es ein sehr ausgeglichenes Turnier werden würde. Besonders BIGS 1 und NMS 1 lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Spielerinnen auf beiden Seiten gaben ihr Bestes, um sich den Sieg zu sichern. Trotz zahlreicher Top-Performances von NMS 2 und BIGS 2 war es BIGS 1, die letztlich mit einer taktischen Meisterleistung und einem kämpferischen Spirit das Turnier für sich entscheiden konnte.
NMS-Volleyballtrainer Mag. Robert Aigner lobt die Leistung
Trotz der Niederlage im Finale war NMS-Volleyballtrainer Mag. Robert Aigner mit der Leistung seiner Mannschaften sehr zufrieden. „Das Niveau des Turniers war außergewöhnlich. Es war ein echter Leckerbissen. Ich freue mich schon auf das Qualifikationsturnier am 2. Dezember in Purgstall, bei dem wir gegen andere NMS-Mannschaften aus dem Bezirk Scheibbs antreten werden“, so Aigner.
Der Trainer zeigte sich besonders stolz auf die Weiterentwicklung seiner Spielerinnen und betonte, dass solche Turniere einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Nachwuchses leisten.
Ausblick auf das Qualifikationsturnier in Purgstall
Das nächste große Highlight für die NMS-Gaming-Teams wird das Qualifikationsturnier am 2. Dezember 2024 in Purgstall sein. Dort werden die NMS-Teams gegen andere Mannschaften aus dem Bezirk Scheibbs antreten, um sich einen Platz in der nächsten Runde zu sichern.
-
13.11.2024 Schulvorstellung HBLA Francisco Josephinum Wieselburg
Dieses Schuljahr bekam die 3. Klasse der Mittelschule Gaming Besuch von der HBLA Francisco Josephinum Wieselburg. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen kleinen Einblick in die Schulform der HBLA Francisco Josephinum Wieselburg und lernten die verschiedenen Ausbildungszeige der Schule kennen. Zum Schluss durften die Jugendlichen noch ein selbsthergestelltes Getränk aus dem Ausbildungszweig der Lebensmittel- und Biotechnologie verkosten.
-
13.11.2024 Spirographen im GZ-Unterricht
Im GZ-Unterricht erstellten die Schülerinnen und Schüler mit dem 3D Zeichenprogramm „Tinkercad“ eigene Spirographen (ein geometrisches Zeichengerät), die anschließend mit dem 3D-Drucker ausgedruckt wurden. Mit Hilfe des Spirographen entstanden unterschiedliche kreative spiralförmige Designs und Muster.