-
11.06.2025 English Breakfast
Im Rahmen des Englischunterrichts bereitete die 2. Klasse ein „English breakfast“ zu. Dabei gab es allerlei typische Gerichte wie: Baked Beans, Ham and Eggs, Bacon, Toast, Cornflakes, Sausages und Mushrooms.
-
11.06.2025 Hallenbadchamp
Bereits zum 18. Mal fand in diesem Jahr der Hallenbadchamp statt. Die einst von Heinrich Seidl ins Leben gerufene Veranstaltung, bietet Kindern zweimal wöchentlich um 18:00 Uhr die Möglichkeit, sich über verschiedene Distanzen im Hallenbad stoppen zu lassen. Unsere diesjährigen Klassensieger waren Krempl Sara, Punzengruber Lara, Czihak Samuel, Bohlheim Paul, Andrii Chernyshenko und für die Volksschule Marie Matzenberger und Gregor Danner. Unsere fleißigsten Teilnehmer waren Karl Clemens und Czihak Samuel. Alle Teilnehmer wurden von unserem Bürgermeister Andreas Fallmann mit tollen Preisen belohnt.
-
11.06.2025 Mathematik Olympiade
Einen schönen Erfolg konnten Kathrin Mayer und Elena Stanglauer bei der diesjährigen Mathematik Olympiade in Göstling erzielen. Bei den Bezirksmeisterschaften wurden den Mathematikassen schwierige Aufgaben aus allen Teilgebieten gestellt. Katrin und Elena, die von Frau Lehrerin Tippelt Margit begleitet wurden, bewies dabei eindrucksvoll ihr Wissen und belegte den ausgezeichneten geteilten 4. Platz.
-
11.06.2025 Österreichweite Mathematik-Bewerbe
Auch in diesem Schuljahr wurden an der MS Gaming unter der Leitung von Frau Geierlehner Julia der österreichweite Mathematik-Bewerb „Känguru“ durchgeführt. Die österreichweit identischen „Tests“, welche knifflige, mathematische Aufgaben beinhalten, werden von jedem Schüler/ jede Schülerin individuell gelöst. Die erfolgreichen Kinder in diesem Jahr waren mit dem 1. Platz (Arthur Steinhammer und Sonja Etzler), 2. Platz (Simon Kubicek und Amelie Fallmann) und 3. Platz (Laurenz Fallmann und Theodor Schagerl).
-
11.06.2025 Zeichenwettbewerb - Raiba Gaming
Auch in diesem Schuljahr konnten die Schülerinnen und Schüler der MS Gaming am jährlichen Zeichenwettbewerb der Raiba Gaming teilnehmen. Für die drei Gewinner Sirninger Valentina, Schauer Alexander, Fallmann Valentina wurden schöne Preise zur Verfügung gestellt, die im Rahmen einer kleinen Feier überreicht wurden.
-
04.06.2025 Landesfinale Schwimmen
Am 23. Mai nahm die Mittelschule Gaming mit zwei Mannschaften am 41. Landesfinale der Schwimm-Landesmeisterschaften in der Südstadt teil. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten dabei beeindruckende Leistungen im starken Teilnehmerfeld, das fast ausschließlich aus großen Gymnasien und Sportmittelschulen bestand.
Trotz der starken Konkurrenz erreichten unsere Teams großartige Platzierungen: eine Mannschaft belegte den 8. Platz im B-Finale, die zweite Mannschaft erreichte einen hervorragenden 5. Platz im A-Finale. Diese Erfolge sind ein schöner Beweis für den sportlichen Einsatz und das Können unserer Schüler.
Besonders stolz sind wir darauf, dass sich die MS Gaming zum 41. Mal in Folge, und damit für alle bisherigen Landesfinale, qualifizieren konnte – ein Kunststück, das nur drei Schulen in ganz Niederösterreich gelungen ist.
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer!
-
04.06.2025 Traumfänger im Werkunterricht
Im Zuge des Werkunterrichts stellten die Schüler/innen der 1. Klasse ihre ganz persönlichen, individuellen Traumfänger her. Mit großer Begeisterung und viel Engagement waren die Kinder bei der Sache und so entstanden viele schöne Unikate.
-
04.06.2025 Waldjugendspielen in Lunz
Am 27.Mai nahm die 2. Klasse der NÖ Mittelschule Gaming mit viel Einsatz und Begeisterung an den Waldjugendspielen in Lunz teil. Gemeinsam mit 23 weiteren Klassen stellten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über den Wald, Teamgeist und Geschicklichkeit unter Beweis.
Mit großer Freude meisterte die Klasse die abwechslungsreichen Stationen und bewies dabei nicht nur ein gutes Gespür für die Natur, sondern auch Zusammenhalt und Motivation. Am Ende des spannenden Wettbewerbs konnte sich die 2. Klasse mit dem 12. Platz im soliden Mittelfeld platzieren – ein erfreuliches Ergebnis, das den engagierten Einsatz der Gruppe widerspiegelt.
Ein gelungener Tag im Zeichen der Natur und des gemeinsamen Lernens!
-
21.05.2025 Alles Gute! Lehrerin Heindl Sabine feiert 60. Geburtstag
Die 3. Klasse feierte den 60. Geburtstag ihrer Klassenvorständin Sabine Heindl.
-
21.05.2025 Nahtstellenarbeit mit der VS Gaming
Am 16.5.2025 war die Volksschule Gaming im Rahmen der Nahtstellenarbeit zu Gast in der MS Gaming. Die Kinder nahmen begeistert an einem abwechslungsreichen Stationsbetrieb zum Thema Strom teil. Dabei konnten sie mit Baukästen eigene Stromkreise bauen und spannende Versuche durchführen. Unterstützt wurden sie tatkräftig von Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der MS Gaming. Der Besuch war ein voller Erfolg und stärkte die Verbindung zwischen den Schulen.
-
30.04.2025 Besuch der 3. Klasse bei der Firma Worthington in Kienberg
Die 3. Klasse der Mittelschule Gaming besuchte die Firma Worthington in Kienberg. Nach einer Wanderung zur Firma erhielten die Schüler eine informative Betriebsbesichtigung. Sie konnten verschiedene Abteilungen sehen und erfuhren, wie Gasflaschen hergestellt werden. Eine Testung der Gasflaschen konnten die Schüler ebenfalls miterleben.
-
30.04.2025 Bezirksmeisterschaften Schwimmen
Am 25. April nahm unsere Schule MS Gaming an den Schwimmmeisterschaften für die Bezirke teil. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten beim heurigen Wettkampf hervorragende Leistungen erzielen. Wir gratulieren allen teilnehmenden Schwimmerinnen und Schwimmern zu den großartigen Ergebnissen!
-
30.04.2025 Girls' Day bei Welser Profile
Am Girls' Day nahmen die Mädchen der 3. Klasse an einem spannenden und lehrreichen Ausflug zur Firma Welser Profile in Gresten teil. Die Schülerinnen erhielten Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder und Arbeitsprozesse des Unternehmens. Der Tag war eine wertvolle Erfahrung, die ihnen neue Perspektiven eröffnete.
-
30.04.2025 Neues vom Volleyball – Saisonfinale Volleyball-Bezirksfinale in Scheibbs: NMS Gaming feiert erfolgreiches Saisonfinale
Am 28. April 2025 fand in Scheibbs das Volleyball-Bezirksfinale des B-Pools statt – gleichzeitig das Saisonfinale der Schülerliga. In spannenden Spielen wurden die Plätze fünf bis sieben ausgespielt. Die NMS Gaming traf dabei auf die SMS Scheibbs und die NMS Steinakirchen.
Im ersten Spiel des Tages standen Amelie Matzenberger, Hannah Schoisswohl, Sara Krempl und Kapitänin Valentina Fallmann für die NMS Gaming auf dem Feld. Der erste Satz gegen die SMS Scheibbs verlief hochdramatisch: Mit viel Kampfgeist konnte Gaming den Durchgang knapp mit 25:23 für sich entscheiden. Im zweiten Satz schlichen sich jedoch einige Unsicherheiten ein, die die SMS Scheibbs konsequent nutzte und mit 25:17 gewann. Im entscheidenden dritten Satz zeigten die Gamingerinnen großen Einsatz und kämpften mit akrobatischen Einlagen – letztlich musste sich das Team jedoch knapp mit 12:15 geschlagen geben.
Im darauffolgenden Spiel besiegte die NMS Steinakirchen die SMS Scheibbs ebenfalls mit 2:1. Damit ging es im abschließenden Match für die NMS Gaming gegen Steinakirchen darum, nochmals alles zu geben. Trainer Mag. Robert Aigner setzte auf neue Kräfte aus der vierten Klasse: Linda Masek, Angelina Fadinger, Mia Gottsbacher und Kapitänin Amelie Fallmann übernahmen die Verantwortung. Trotz großer Motivation und Einsatz verloren die Gamingerinnen den ersten Satz mit 18:25. Nach einer taktischen Umstellung im zweiten Satz lief es besser – dennoch reichte es trotz einer tollen Aufholjagd am Ende nur zu einem knappen 23:25.
Bei der abschließenden Siegerehrung wurde die Leistung der NMS Gaming vom Bezirksreferenten für Volleyball sowie allen Betreuern ausdrücklich gewürdigt. Besonders betont wurde, dass die NMS Gaming nach längerer Pause erstmals wieder an der Schülerliga teilgenommen hatte und dabei einen hervorragenden siebten Platz im Bezirk Scheibbs erreichen konnte – eine bemerkenswerte Leistung angesichts der starken Konkurrenz von der ASKÖ Purgstall oder Gresten.
Trainer Mag. Robert Aigner blickt stolz auf die Saison zurück: "Wir konnten bemerkenswerte Erfolge feiern, darunter der Sieg beim Heimturnier sowie dritte Plätze in Steinakirchen und Wieselburg. Das spricht für die Einstellung und den Teamgeist meiner Spielerinnen."
Besonderer Dank gilt den scheidenden Spielerinnen Linda Masek, Mia Gottsbacher, Angelina Fadinger und Amelie Fallmann, die regelmäßig am Training teilnahmen und die Schule hervorragend vertraten. Da sie die Mittelschule abschließen, werden sie nächstes Jahr nicht mehr im Team sein.
Abschließend zog Mag. Robert Aigner ein begeistertes Fazit: "Die NMS Gaming hat in dieser Saison eine starke Duftspur hinterlassen und sich viel Respekt im Bezirk erarbeitet. Die Vorfreude auf die nächste Saison ist riesig."
-
02.04.2025 Neues vom Volleyball – Nichts für schwache Nerven!
Am 28. März 2025 fand im Gymnasium Wieselburg ein weiteres B-Pool Volleyballturnier statt. Acht Mannschaften kämpften um den Sieg: jeweils zwei Teams aus der NMS Purgstall, dem Gymnasium Wieselburg, der NMS Steinakirchen und der NMS Gaming.
Harte Kämpfe in der Vorrunde
Die Vorrunde war geprägt von knappen Ergebnissen und hart umkämpften Matches. Besonders die beiden Teams aus Gaming zeigten großen Einsatz. Gaming 1, bestehend aus Sara Krempl, Hannah Schoißwohl, Amelie Matzenberger und Kapitänin Valentina Fallmann, überzeugte mit Routine und Coolness. Gaming 2, mit Valentina Sirninger, Ingrid Beier, Carmen Jagersberger, Rabea Halbertschlager und Kapitänin Lara Punzengruber, nahm erstmals an einem Turnier teil und zeigte trotz Nervosität bemerkenswerte kämpferische Qualitäten. Leider fehlte ihnen das nötige Spielglück, sodass sie sich am Ende mit dem 8. Platz zufriedengeben mussten. Dennoch wurden sie als „Siegerinnen der Herzen“ gefeiert.
Gaming 1 überzeugt mit Kampfgeist
Das Team Gaming 1 kämpfte sich mit hohem Einsatz bis ins Halbfinale, wo es in einem dramatischen Spiel gegen Steinakirchen knapp mit 15:17 unterlag. Die Enttäuschung war groß, doch im kleinen Finale gegen Purgstall mobilisierten die Spielerinnen ihre letzten Kräfte. In einem epischen Duell mit spektakulären Ballwechseln sicherten sie sich mit einem 22:20-Erfolg den wohlverdienten 3. Platz.
Trainer Mag. Robert Aigner voller Lob
Trainer Mag. Robert Aigner zeigte sich begeistert von den Leistungen seiner Spielerinnen: „Das Turnier war nichts für schwache Nerven. Trotz teilweise umstrittener Schiedsrichterentscheidungen lieferten die Mädchen hervorragendes Volleyball auf hohem Niveau. Gerade solche Entscheidungen haben sie nur noch mehr motiviert. Die Leistung meiner Spielerinnen sollte jüngere Schülerinnen dazu anspornen, sich für diesen großartigen Mannschaftssport zu begeistern und ins Training zu kommen. In Gaming gibt es viele Rohdiamanten, die nur darauf warten, geschliffen zu werden.“
Besonders erfreut zeigte sich Mag. Aigner über die Entwicklung des Volleyballsports an der NMS Gaming: „Es ist sensationell, was in den letzten zwei Jahren hier passiert ist. Ich hoffe auf zahlreiche Anmeldungen im kommenden Schuljahr, um weiterhin konkurrenzfähige Teams für Turniere stellen zu können.“
Ein großer Dank ging auch an die Verantwortlichen, insbesondere an Herrn Direktor Werner Tippelt, der sich maßgeblich für die Förderung des Volleyballsports an der NMS Gaming eingesetzt hat.
Mit diesem erfolgreichen Turnier bewies Gaming erneut sein großes Potenzial im Schulvolleyball – und die Vorfreude auf kommende Wettbewerbe ist bereits spürbar.