Fotogalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015|

  • Aktivwoche 24.06.2018 Aktivwoche

    Am Montag (18. Juni 2018) machte sich die 2. und 3. Klasse mit Frau Lehrer Mayer, Frau Lehrer Priller-Snoeren, Frau Lehrer Prohaska und Frau Lehrer Scharner auf nach Salzburg, wo sie die Stadt erkundeten, das Haus der Natur erforschten und bei den Wasserspielen im Schloss Hellbrunn etwas nass wurden. Anschließend fuhren sie zu ihrer Unterkunft (Jufa Altaussee), die sich am Fuße des Losers befand. 

    Am Dienstag (19. Juni 2018) stand die Besichtigung von Hallstadt am Plan. Beide Damen, die sie durch Hallstadt führten, machten dies sehr interessant, spannend und unterhielten ihre beiden Gruppen mit Geschichten und Anekdoten, die im Gedächtnis haften blieben.
    Am Nachmittag erkundeten die Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen das Salzbergwerk Altaussee, das sich direkt neben der Unterkunft befand. Vor allem die Lichtspiele beeindruckten alle sehr. 

    Am Mittwoch (20. Juni 2018) unternahmen die Schülerinnen und Schüler samt Lehrerinnen die 3-Seen Tour, die mit einer Schifffahrt über den Grundlsee begann, danach folgte eine Wanderung zum Toplitzsee und eine Plättenfahrt über denselben, wobei sie erfuhren, dass immer noch keine Schätze der Nationalsozialisten durch Taucher geborgen werden konnten und sie an einigen Wasserfällen vorbeifuhren. Den Kammersee erreichten sie zu Fuß innerhalb weniger Minuten. Die idyllische Sicht genossen alle bei einer kurzen Pause. Dann ging es wieder zurück zum Ufer des Toplitzsees, mit den Plätten über den See und wandernder Weise zum Grundlsee. Dort wartete schon im Jufa das Mittagessen auf die hungrigen Wanderinnen und Wanderer und danach ein kühles Bad im Grundlsee. 

    Am Donnerstag (21. Juni 2018) besichtigten sie die Kaiservilla Bad Ischl und am Nachmittag war der Kletterpark, der eine Dreiviertelstunde bergab vom Jufa entfernt zu finden war, an der Reihe. Leider zwang sie ein plötzlich auftauchendes Unwetter zu einem verfrühten Beenden des Kletterspaßes.

    Am Freitag (22. Juni 2018) wurden alle Koffer gepackt, die Zimmer geräumt und im Bus nachhause gefahren.

    Es war eine schöne, ereignisreiche, lustige und abwechslungsreiche Aktivwoche!



  • Besuch von Hr. Haiszan 24.06.2018 Besuch von Hr. Haiszan

    Herr Haiszan hat auch dieses Schuljahr die 4. Klasse besucht und den Schülerinnen und Schülern lustige, interessante und auch tragische Erlebnisse seines Lebens näher gebracht. Die Schülerinnen und Schüler hörten gespannt zu. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Haiszan für sein Engagement und seinen Besuch. 



  • Betriebsbesichtigung Firma Worthington Cylinders Kienberg 11.06.2018 Betriebsbesichtigung Firma Worthington Cylinders Kienberg

    Am 11. Juni 2018 besuchte die 3. Klasse im Rahmen des BO (Berufsorientierung) Unterrichts die Firma Worthington Cylinders. Bei der 2stündigen Führung erführen die Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über die Herstellung von Hochdruckstahlflaschen. Besonders beeindruckend war die Presse, wo massive Stahlblöcke zu Stahlflaschen umgeformt werden. Dabei wurden wir auch Zeuge wie Flaschen im Rahmen der Zulassungsprüfungen zum Bersten gebracht wurden. Anschließend konnten wir uns noch mit den Lehrlingen in der Dreherei über die guten Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Betrieb unterhalten. Zum Abschluss erhielten wir im Kuchlwerk noch Burger und Eis. 



  • Mathe Olympiade 31.05.2018 Mathe Olympiade

    TOLLER ERFOLG!!!!!!!! 

    2. Platz für Alexander Wurm bei der Mathe Olympiade des Bezirkes Scheibbs in Göstling!

    Kommenden Dienstag tritt er beim Landesfinale an, bitte drückt alle kräftig die Daumen.



  • Girls Day 2018 08.05.2018 Girls Day 2018

    Am Donnerstag, dem 26. April 2018, fand wieder der Girls Day statt. Diese Veranstaltung soll Mädchen für technische Berufe begeistern. Unsere Schülerinnen er 3. NMS Klasse besuchten den ARBÖ Stützpunkt in Kienberg-Gaming. Nachdem die Mädchen Informationen über die Werkstätten und Einsatzfahrzeuge bekamen, konnten sie unter Anleitung des Einsatzleiters Jörg Kinkartz einige Tätigkeiten selbst ausprobieren, wie zum Beispiel: Reifen wechseln, Fehler auslesen oder beim Ölwechsel zusehen. Anschließend wurden die Mädchen mit einer guten Jause belohnt.

    Unsere Schülerinnen waren von der Veranstaltung begeistert und konnten danach ihren Mitschülern viel Wissenwertes über diesen Firmenbesuch übermitteln. 



  • English Theatre 25.03.2018 English Theatre

    Am 22. März war das VIENNA ENGLISH THEATRE zu Gast an der NMS Gaming. Die Komödie "A Family Affair" greift auf unterhaltsame Weise die Thematik der Patchwork Familie auf. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der NMS Lunz und der Fachschule Gaming erlebten die Jugendlichen eine gelungene Veranstaltung.



  • Native Speaker 25.03.2018 Native Speaker

    Bereits zum zweiten Mal war Herr Dan Kellum als Native Speaker an unserer Schule. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit ein Volleyball Training in englischer Sprache zu absolvieren.



  • Auf der Musikmesse 19.03.2018 Auf der Musikmesse

    Im Zuge des Projektes "Auf der Musikmesse" im Rahmen des Musikunterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse Gelegenheit, sich mit verschiedenen Musikstilen auseinander zu setzen. Zuerst wurden grundlegende Inhalte im Musikunterricht erarbeitet. Anschließend vertieften sich die Lernenden in Gruppenarbeit in einen selbst gewählten Musikstil.

    Die Präsentation der Ergebnisse erfolgte am 16.03. in Form einer Musikmesse. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten Messestände zu folgenden Themen: Blasmusik, Rap, Popmusik, Opern und Jazz. Mit Plakaten, Hörbeispielen, mitgebrachten Instrumenten etc. wurden interessierte "Messebesucher" (ebenfalls Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse) über die jeweilige Musikrichtung informiert. 



  • Walk like an Eygyptian 19.03.2018 Walk like an Eygyptian

    Die 2b erprobte im Zuge des Themas "Ancient Egypt" einen Tanz, der den Schülerinnen und Schülern sichtlich Spaß machte! Mit Hilfe des Smartboards wurde der Musikraum kurzer Hand zum "dancefloor" umfunktioniert. Die Ägypter sind Schwerpunkt im Englisch- und Geschichtsunterricht der 6. Schulstufe.

    VIDEO



  • Volkstanzen 12.03.2018 Volkstanzen

    Die Volkstanzgruppe der Landjugend Gaming/Lunz veranstaltete einen Schnuppertanzkurs für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse.

    Nach anfänglicher Skepsis bereitete das Tanzen unseren Schülerinnen und Schülern schlussendlich sichtlich Freude.

    Video 1

    Video 2



  • Langlauftraining in Lackenhof 09.03.2018 Langlauftraining in Lackenhof

    Im Rahmen des Turnunterrichts konnten sich einige Kinder der NMS Gaming dafür begeistern, Erfahrungen im Langlaufsport zu sammeln. Die neue Langlaufanlage und die Loipen in Lackenhof bieten dafür ausgezeichnete Voraussetzungen. Sportlehrerin Sabine Heindl, unterstützt von Heinrich Seidl, konnte in Absprache mit dem Schiklub Lackenhof ein perfektes Training organisieren. Als Betreuer standen den sportbegeisterten Kindern mit Thomas Heindl, Gerhard Pechhacker und Manfred Wutzl ein richtiges Expertentrio zur Verfügung. Die klassische Langlauftechnik und erste Versuche beim Skating standen an diesem Nachmittag auf dem Programm.  In der kommenden Wochen sollen die Technik verbessert und die Begeisterung für diesen schönen Sport vertieft werden.    



  • Skikurs 1. Klasse 05.03.2018 Skikurs 1. Klasse

    In der Woche vom 26. Februar bis 9. März trotzten unsere Schülerinnen und Schüler, begleitet von Herr Lehrer Seidl, Frau Lehrer Prohaska und Herr Direktor Tippelt, den eisigen Temperaturen am Skikurs in Lackenhof.

    Bei perfekten Pistenverhältnissen und ab Mittwoch auch Kaiserwetter genossen sie die sportliche Abwechslung zum Schulalltag.



  • Besuch am Gemeindeamt 22.02.2018 Besuch am Gemeindeamt

    Am 20. Februar durfte die 4. Klasse Frau Bürgermeister Renate Gruber im Rathaus besuchen.

    Im Rahmen einer Führung lernten die Schülerinnen und Schüler die einzelnen Abteilungen des Gemeindeamtes sowie den Trauungsraum und den Sitzungsraum kennen.

    Im Anschluss an die Führung beantwortete Frau Bürgermeister viele Fragen unserer wissbegierigen Schülerinnen und Schüler. Die NMS bedankt sich herzlich für den interessanten und kurzweiligen Vormittag.



  • Nordisches Skifest 17.02.2018 Nordisches Skifest

    Am 15. Februar fand auf der Panoramaloipe Hochreit/Göstling wieder das Nordische Schifest der Schulen statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit Langlaufen einmal anders zu erleben.

    Sie können ihre Geschicklichkeit und Koordination bei Stationen testen und schulen und Bewegungserfahrungen sammeln. Slalom, Schanzen, Wellenbahnen, Parcours mit Technikelementen und vor allem der spielerische Aspekt im Langlauftraining wurden angeboten.



  • Wintersporttag 13.02.2018 Wintersporttag

    Wie schon in den letzten Jahren fand am Faschingsdienstag unser Wintersporttag in Lackenhof statt.

    Verschiedenen Gruppen wie: Skifahren, Rodeln, Snowboarden, Wandern oder Langlaufen bescherten unseren Schülerinnen und Schülern einen spaßigen Wintersporttag.



|< | < | 13| 14| 15| 16| 17| 18 | 19| 20| 21| 22| 23| > | >|